Vorweg: Du bist nicht alleine. Millionen Betroffene leiden unter gleichen oder ähnlichen Symptomen. Doch wovon sprechen wir hier überhaupt?
Allgemein versteht man unter Burnout einen chronischen Erschöpfungszustand. Schlimmstenfalls kann sich dieser aber zu einer schweren Depression oder Angststörung auswachsen.
Steigender Druck und Stress am Arbeitsplatz und die Angst um den Verlust der Arbeitsstelle. Dazu kommen sehr oft noch andere fordernde Umstände wie Erwartungsdruck von aussen und von innen, unerfüllte Erwartungen und Wünsche, unerwartete belastende Ereignisse usw.
Grundsätzlich kann das in allen Berufen und Lebensbereichen auftreten. Burnout kann auf allen Stufen vorkommen, mittlere Kader sind besonders gefährdet. Sie sind von unten und oben dem Druck ausgesetzt. Ein Burnout kommt nicht von heute auf morgen. Es ist kein Zustand, sondern ein schleichender Prozess. Fast immer tragen neben den Arbeitsplatzbedingungen auch die individuelle Persönlichkeit der Betroffenen zu einem Burnout bei.
Der Ausstieg aus dem Teufelskreis ist zu schaffen! Je nachdem, wie fortgeschritten die Symptome sind, solltest Du unbedingt ein Gespräch mit dem Hausarzt oder mit einer anderen Fachperson suchen, oder auch wenn du willst, kannst du mich anschreiben: info@furger-seminare.ch.
Der Weg aus dem Burnout – Stress kann sein:
Bei schweren depressiven Symptomen, ist die Abklärung durch den Hausarzt für eine allfällige Hospitalisierung sinnvoll.
Lass uns gemeinsam mehr Lebensqualität in Dein Leben zurück bringen. Deine innere Ruhe, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Dafür habe ich Dir einen kleinen Ratgeber zusammen gestellt, der Dir mit einfachen Schritten hilft.
Die Hauptsache ist einzig und allein, dass du den Moment der Tätigkeit geniesst. Und wie auch immer das Resultat letztlich gelingt, es wird diesen positiven Moment immer wieder in dir wachrufen!
© Furger Seminare & Beratung AG, Stüdweid 9, 6274 Eschenbach